Experten
Peter Appenzeller
|
In St. Moritz aufgewachsen. Nach der Matura in Zuoz folgte seine Ausbildung zum Primarlehrer in Chur. Anschliessend studierte er Musik in Zürich mit Abschlüssen in Schulmusik II, Kirchenmusik und Klavier. Seit über 40 Jahren ist er als Schulmusiker in Rudolf Steiner Schulen tätig. Gegenwärtig arbeitet er freischaffend in Schulmusik-Projekten und als pädagogischer Berater in der Schweiz und im Ausland. Er leitet Schulmusikseminare an der Freien Musikschule in Basel und in der von ihm mitbegründeten Freien Musikschule Zürich; auch in Italien ist er intensiv in der Ausbildung von Musiklehrern tätig. Seit fast 30 Jahren ist er als Experte SCV an Gesangsfesten tätig. Sein kompositorisches Schaffen umfasst viele gesangliche Werke für die Musikpädagogik (Verfasser eigener Liederbücher), Lieder für jegliche Chorformationen, viele davon in romanischer Sprache und grössere Chorwerke, die er mit seinen verschiedenen Chören aufgeführt hat (Freier Chor Zürich, Vokalensemble CantAurora Chur, Männerchor Ligia Grischa, Ilanz bis 2012). Seit 2009 ist er Ehrenmitglied des Bündner Kantonalgesangsverbandes. Im Jahre 2012 erhielt er einen Anerkennungspreis vom Kanton Graubünden. |
|
Lisa May-Appenzeller
|
Schon während ihrer Schul- und Studienzeit nahm Lisa May-Appenzeller an zahlreichen Chor- und Orchesterprojekten teil, so im Schweizer Jugendchor, 2011-2015 als Stimmführerin im Sopran. Im Sommer 2013 schloss sie ihr Studium für Chorleitung an der ZHdK ab und arbeitet seit dem als Leiterin verschiedener Ensembles. Sie leitet den „Jungen Chor Zürich“, das Projekt „Interkantonale Chöre“ und seit April 2018 den „Messias-Chor Zürich“. Dazu kommen jährliche Projekte mit professionellen SängerInnen und mit kleineren Ensembles. |
|
Lukas Bolt |
Der gebürtige Neckertaler Lukas Bolt leitet als Kantor in der Evang.-Ref. Kirchgemeinde Tablat St.Gallen drei verschiedene Chöre und Ensembles auf unterschiedlichen Niveaus. Dazu gehören viele Zusatzangebote wie Singwochen, Offene Singen, Offene Kantatenwochenenden, Projekte und Konzerte. Auch der St.Galler Chor stimmmix, der Chorkreis St. Gallen und der Jugendchor KlangArt stehen unter seiner Leitung. Dazu kommen eigene ausgesuchte Konzerte mit grossen Projektchören und professionellen Orchestern. Lukas Bolt ist Mitglied der Musikkommissionen der Schweizerischen Chorvereinigung (SCV), des Appenzeller Chorverbands (ACHV) und des Schweizerischen Gesangsfestivals 2022 in Gossau. Er ist als Kursleiter für Chorleiter und Sänger tätig. |
|
Elisabeth Fischer Storni |
Elisabeth Fischer Storni Lehrerseminar Wettingen 1965-69 Musikstudium an der Musikakademie ZH Gesangsunterricht bei Johannes Fuchs und Andreas Juon Lehrdiplom Querflöte 1973 Unterricht in der Kantonsschule Wettingen Mitbegründerin und Leiterin des Jugendchores Wohlenschwil-Mägenwil seit 1978 Leitung Männerchor Hägglingen seit1983 Leitung Kirchenchor Wohlenschwil- Mägenwil seit 1983 Gründung und Leitung Vokalensemble „Cantuccelli“ 1996 (12 Jahre) Mitglied Musikkommission AKG 1988-1992 (4Jahre) 1992-2000 1. weibliche Kantonaldirektorin des SCV (8 Jahre) Expertin SCV seit 1997 |
|